Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Version 2025.4 der Stimulsoft Softwares für Erstellen von Berichten, Dashboards und ausfüllbaren PDF-Formularen bekannt zu geben! Dieses Update bringt die Möglichkeit, C#-Skripte in Reports.JS auszuführen, die Unterstützung eines KI-Assistenten zur Berichtserstellung, zwei neue Diagrammtypen, anpassbare Zeitformate zur Anzeige von Berichtsvariablen im Parameterbereich und vieles mehr. Die vollständige Liste der neuen Funktionen finden Sie in diesem Artikel.
Die Liste der Neuerungen der Version 2025.4
C#-Skripte in Reports.JS
In der Version 2025.4.1 haben wir die Unterstützung für das Ausführen von C#-Skripten in Ausdrücken von Berichtskomponenten, Variablen und berechneten Spalten eingeführt. Beim Erstellen von neuen Berichten ist die Eigenschaft Skript-Sprache standardmäßig auf C# eingestellt, während bestehende Berichte weiterhin JavaScript verwendet. Sie können die Skriptausführung vollständig über die Eigenschaft Skripts-Ausführen erlauben (Allow Scripts To Run) deaktivieren oder sie nur in Ausdrücken über die Eigenschaft Die Skripte in Ausdrücken erlauben (Allow Scripts In Expressions) einschränken.Parameter im Fenster
Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, Berichts- und Dashboards-Parameter in einem Dialogfenster anzuzeigen, bevor sie im Viewer erscheinen. Um diese Funktion zu aktivieren, setzen Sie die Eigenschaft Parameter-Anzeigen-Modus (Parameters Display Mode) auf Dialog. In diesem Modus werden die Parameter in einem separaten Fenster angezeigt; der Bericht wird nicht generiert und das Dashboard wird nicht angezeigt, bis im Parameterfenster die Schaltfläche Übernehmen (Submit) angeklickt wird.
AI Wizard
Stimulsoft BI Designer enthält jetzt einen KI-Assistenten zur Berichtserstellung. Die Benutzer können einen Bericht aus verbundenen Datenquellen mit nur einer Texteingabe generieren. Der Assistent unterstützt einfache Listen, gruppierte Berichte, Master-Detail-Berichte und auch die Berichte mit den Spalten. Die Gestaltung eines Berichtes kann zusätzlich mit einer benutzerdefinierten Abfrage angepasst werden. Der KI-Assistent kann über die Option 'Stimul AI anzeigen' im Optionenfenster des Berichtsdesigners aktiviert oder deaktiviert werden.Neue Diagramme
Oberflächendiagramm
Ein 3D-Diagramm für Berichte und Dashboards stellt die Daten als Oberfläche (Raster) dar und zeigt das Verhältnis zwischen drei Variablen.3D-Flächendiagramm
Ein neuer 3D-Diagrammtyp in Berichten und Dashboards funktioniert wie ein gewöhnliches Flächendiagramm, aber mit Tiefe und Perspektive für bessere Visualisierung und Analyse.Zeitformat in den Parametern
Ab der Version 2025.4.1 können Sie ein benutzerdefiniertes Zeitformat für die Anzeige von Berichtsvariablen im Parameterbereich festlegen. Die Formatmaske kann im Variablen-Editor beim Erstellen oder Bearbeiten einer Variablen konfiguriert werden. Zeitformate werden für Variablendatentypen wie DateTime, TimeSpan und TimeOnly unterstützt.Laufender Durchschnitt in Datenumwandlung
In diesem Release haben wir eine neue Aktion bei der Datenumwandlung hinzugefügt. Derzeit kann man für die Spalten den laufenden Durchschnitt (Running Average) berechnen, und auch dabei einen Anfangswert angeben. Um die Berechnung des laufenden Durchschnitts zu deaktivieren, muss man im Editor der Aktion das Feld des Wertes leer lassen.
Neue Systemvariable PageLine
In dieser Version haben wir eine neue Systemvariable PageLine hinzugefügt, die die Nummer aktueller Datenzeichenfolge aktueller Zeile ab aktueller Seite anzeigen kann. Beim Wechseln auf nächste Seite wird die Nummerierung wird zurückgesetzt. Die Systemvariable PageLine kann sowohl für einfache Listen, als auch für die Berichte mit den Spalten, Gruppierung und Master-Detail verwendet werden.
Das Ereignis Klicken in Dashboards
In dieser Version wurde für die Dashboards-Elemente Kacheln (Cards), Diagramm (Chart), Messgerät (Gauge), Bild (Image), Indikator (Indicator), Verlauf (Progress), Geometrische Formen (Shape) und Text (Text) das Ereignis Klicken (Click) hinzugefügt. Mit Hilfe vom diesen Ereignis können verschiedene Szenarien beim Anklicken auf das Element im Viewer erfüllt werden. Diese Szenarien können sowohl mit Blockly, als auch mit der Verwendung der Skript-Sprache des Berichtes - C#, VB, JavaScript erstellt werden.
Unterstützung für Abfrageparameter in Dashboards
Wir haben die Unterstützung für die Abfrage von Parametern vor der Anzeige eines Dashboards im Viewer hinzugefügt. Um diese Funktion zu aktivieren, setzen Sie die Vorlag-Eigenschaft Abfrageparameter auf Wahr. In diesem Modus zeigen die Dashboard-Elemente keine Werte an, bis im Bereich oder im Parameterfenster die Schaltfläche Übernehmen (Submit) angeklickt wird.Maximum ausgewählte Elemente
Ein zentrales Merkmal dieser Version ist die Möglichkeit, die Anzahl gleichzeitig ausgewählter Werte in den Dashboard-Elementen Listenfeld (List Box) und Kombinationsfeld (Combo Box) zu begrenzen. Diese Begrenzung kann über die Eigenschaft Maximum ausgewählte Elemente (Max Selected Items) festgelegt werden, die einen numerischen Wert für die maximale Anzahl an Auswahlmöglichkeiten akzeptiert. Standardmäßig ist dieser Wert auf 0 gesetzt, was bedeutet, dass keine Begrenzung besteht und alle Werte in den Filterelementen ausgewählt werden können.Neue Schlüssel in den Tooltips
Für das Dashboard-Element Listenfeld (List Box) wurden neue Schlüssel hinzugefügt: die Anzeige vom Wert, Schlüssel und Index aktuelles Elementes beim Schweben.
Bildformat für RTF-Export
In den Export-Einstellungen des Berichtes in RTF wurde die Möglichkeit hinzugefügt, das Format der Bilder JPEG oder PNG anzugeben. Standardmäßig wird die automatische Erkennung des Formats der Bilder (alle Formate, außer JPEG, werden als PNG gespeichert) verwendet.
Ein neues Tool im Server
In dieser Version haben ein neues Tool entwickelt, um den Stimulsoft BI Server sicher von einem Host auf einen anderen zu migrieren. Mit diesem Tool können alle Server-Ressourcen übertragen werden, einschließlich Dokumentvorlagen, Planungseinstellungen, Verzeichnisstruktur, Benutzer und Arbeitsbereiche. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung nicht auf den neuen Host übertragen wird – diese muss erneut durchgeführt werden.
Das Ende des Supports für .NET Core 3.1 und .NET 5.0
Entsprechend der Microsoft-Politik und unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungsstandards hören wir ab Version 2025.4.1 die Unterstützung für .NET Core 3.1 und .NET 5.0 in unseren Produkten auf. Mehr darüber können Sie hier lesen.Bereit für die Version 2025.4?
Die neue Version 2025.4 bringt leistungsstarke Updates für Berichte, Dashboards und PDF-Formulare. Erstellen, visualisieren und liefern Sie Ihre Daten mit mehr Flexibilität und Präzision als je zuvor.Laden Sie die voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion herunter und entdecken Sie die Neuerungen.