In diesem Artikel erkunden wir die Verwendung von Google Sheets als Datenquelle für Entwickeln von Berichten und Dashboards in Stimulsoft-Softwares.
Google Sheets ist die Cloud-Dienstleistung der elektronischen Tabellen vom Google. Sie funktioniert direkt im Webbrowser, fordert keine Programm-Installation, und alle Dokumente werden auf Google Drive automatisch gespeichert. Im Wesentlichen, das ist eine Alternative zu Microsoft Excel, aber mit einem starken Fokus auf Online-Zusammenarbeit. In Stimulsoft-Produkten wird jedes Google-Sheet-Arbeitsblatt als separate Datentabelle, auf die ein Bericht oder ein Dashboard basieren kann, verwendet. Man kann die Daten sowohl aus öffentlich zugänglicher Google Sheets, als auch aus einer mit dem beschränkten Zugang – der Unterschied liegt in der Notwendigkeit, die Autorisierungsparameter anzugeben.
Danach im Fenster Daten auswählen (Select Data) werden die verfügbaren Tabellen (Blätter) angezeigt, die man für Entwickeln von Berichten und Dashboards verwenden kann.
Stimulsoft ist nicht mit dem Projekt Google Cloud Console verwandt, aber derzeit ist die Reihenfolge des Erstellens vom Projekt ist so:
Dann muss man die Werte Client ID und Client Secret kopieren und sie im Verbindungsfenster einfügen. Klicken Sie auf OK im Fenster des Erstellens von neuer Verbindung. Danach muss man im Fenster Daten auswählen die Tabellen wählen, die Sie für Entwickeln von Berichten und Dashboards verwenden werden.
So kann man einfach die Daten aus der Dienstleistung Google Sheets erhalten und auf Grund dieser Daten die Berichte und Dashboards entwickeln.
Datenadapter für Google Sheets
Man kann die Datenquelle Google Sheets nur im Berichtsgenerator für die .NET-Plattform verwenden. Diese Datenquelle wird in den Berichtsgeneratoren für JavaScript, PHP, Python, Java nicht unterstützt. Im Stimulsoft BI Designer wird der Adapter automatisch beim Erstellen von Google-Sheets-Datenquelle oder beim Öffnen vom Bericht mit dieser Quelle installiert. Beim Einbetten von Stimulsoft-Komponenten in ein Projekt muss man nur NuGet-Paket Stimulsoft.Data.GoogleSheets hinzufügen.Abrufen von Daten aus öffentlicher Google Sheets
Eine Google-Sheets-Datenquelle wird genauso wie eine andere erstellet:- Öffnen Sie das Datenwörterbuch;
- Wählen Sie den Befehl Neue Datenquelle (New Data Source) aus dem Menü Neu (New);
- Wählen Sie Google Sheets auf der Google-Registerkarte;
- Im Parameter Allgemeiner Zugang (General Access) wählen Sie den Wert Jeder mit dem Link (Anyone with the Link);
- Im Feld des Parameters Tabellenkalkulation-ID / URL fügen Sie den Link auf Google Sheets ein;
- Klicken auf OK.
Danach im Fenster Daten auswählen (Select Data) werden die verfügbaren Tabellen (Blätter) angezeigt, die man für Entwickeln von Berichten und Dashboards verwenden kann.
Abrufen von Daten aus Google Sheets mit dem beschränkten Zugang
Der Algorithmus des Erstellens von der Datenquelle ist ähnlich, aber im Verbindungsfenster muss man den Parameter Allgemeiner Zugang auf Beschränkt (Restricted) festlegen. In diesem Fall muss man außer dem Link auf Google Sheets noch Client-ID und Geheimer Clientschlüssel (Client Secret) angeben.Stimulsoft ist nicht mit dem Projekt Google Cloud Console verwandt, aber derzeit ist die Reihenfolge des Erstellens vom Projekt ist so:
- Geheт zur Google Cloud Console;
- Wählen im oberen Menü Select a project - New Project;
- Geben einen Projektnamen ein;
- Klicken auf Create;
- Navigieren zu APIs & Services - Library - Google Sheets API;
- Wählen APIs & Services - Credentials;
- Erstellen Credentials, indem Create Credentials - OAuth client ID auswählen;
- Giben den Namen der Anwendung an;
- Speichern die Änderungen;
- Wählen den Anwendungstyp: Desktop-App oder Web application (wenn sie in einer Web-App verwendet wird);
- Klicken auf Create;
- Ein Fenster erscheint mit Client-ID und Client-Secret.
Dann muss man die Werte Client ID und Client Secret kopieren und sie im Verbindungsfenster einfügen. Klicken Sie auf OK im Fenster des Erstellens von neuer Verbindung. Danach muss man im Fenster Daten auswählen die Tabellen wählen, die Sie für Entwickeln von Berichten und Dashboards verwenden werden.
So kann man einfach die Daten aus der Dienstleistung Google Sheets erhalten und auf Grund dieser Daten die Berichte und Dashboards entwickeln.